Clubmeisterschaft

September 9, 2011

Hallo Mountainriders!

E I N L A D U N G

Hiermit möchte ich alle Mitglieder und Freunde der

„Mountainriders Kaprun“

recht herzlich zu der nachstehend angeführten Veranstaltung einladen.

4. CLUBMEISTERSCHAFT 2011

TERMIN: Mittwoch 14.September 2011

START: 18 Uhr

ORT: Kreuzung Bruckbergweg – Bundesstraße beim TAUERNSTÜBERL

Heuer findet die Clubmeisterschaft der Mountainriders im Bergfahren zum ersten Mal zum GLOCKNERHAUS auf der Schmittenhöhe statt. Die Organisatoren dieser Veranstaltung setzten den Start für dieses 7,8 km lange und 810 Höhenmeter umfassende Bergrennen auf 18 Uhr fest. Telefonische Voranmeldung unter 0664/22 38 725. Bei kurzfristigem Erscheinen wird um telefonische Kontaktaufnahme ersucht. Diesfalls kann auch eine kurzfristige Verschiebung in Erwägung gezogen werden.

Der Streckenverlauf führt ca. 2,8 km auf Asphalt von der Bundesstraße bis zur Schoberalm. Unterhalb der Schoberalm geht die Straße LINKS weg Richtung Aufhausen. Von dort geht es am Schranken vorbei auf der Schotterstraße weiter Richtung AREITHALM und schließlich von der Areitalm zum Ziel GLOCKNERHAUS.

WICHTIG: das beim Schranken montierte Fahrverbot ist zu IGNORIEREN.

Die am Rennen nicht beteiligten Mountainriders und Mountainriderinnen werden gebeten, als Zuschauer für eine entsprechende Rennatmosphäre zu sorgen und werden selbstverständlich so wie die Rennteilnehmer verköstigt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 12,– (Einzel) bzw. € 18,– (Familien) bereits bezahlt haben oder am Tag des Rennens dem Veranstalter in bar bezahlen und alle Personen die mit € 10,– eine Tagesmitgliedschaft für den 14.9.2011 erwerben.

Für die Teilnahmegebühr gibt es im Glocknerhaus ein Essen und ein Getränk.

2.) Rudi Hofstädter PARIS – BREST – PARIS

Rudi Hofstädter hat sich heuer neuerlich auf das Abenteuer Paris – Brest – Paris eingelassen. Nur dieses Mal startete er das Rennen nicht wie alle anderen in Paris, sonder zu Hause in Schwarzenbach in Niederösterreich. Von dort ging es am 13.August 2011 los und sein erstes Ziel erreichte er am 19.August nach ca. 1.500 km in Paris. Dort erfolgte der Start zum berühmt -berüchtigten Rennen Paris-Brest-Paris. Dieses 1.200 km lange Rennen absolvierte er in seiner persönlichen Bestzeit von 67 Stunden, um dann am 25.August wieder mit dem Rennrad den 1.500 km langen Rückweg nach Niederösterreich anzutreten, wo er am 31. August ankam, wobei er die letzte Etappe von 480 km von Miesbach in Bayern bis Wiener Neustadt in einer Tages- bzw. Nachtetappe zurücklegt (Insider berichten davon, dass die überlange Etappe von großer Sehnsucht bestimmt war).

Lieber Rudi, von uns allen Gratulation und Hochachtung für diese außergewöhnliche sportliche Ausdauerleistung.

3.) Renate Mitteregger ,

Die Frau unseres Gründungsmitgliedes MiGü, (unlängst Opfer einer heimtückischen Tortenattacke) verunfallt bei einer MTB-Ausfahrt leider schwer, befindet sich jedoch Gott sei Dank auf dem Weg der Besserung und wir wünschen ihr auf diesem Wege alles Gute zu ihrer Genesung.

Werbung

Saisonopening2011

September 9, 2011

Der Bericht läuft unter dem Motto „besser spät, als gar nicht“.

Die traditionelle Skiabgabe am Freitag, 06.05.2011 war gut besucht. Aufgrund der mittlerweile doch alterslastigen Struktur im Verein ist es offensichtlich schwer abends zu Jausnen und morgens um 06.00 Uhr zum Start zu erscheinen.

Die Auffahrt selbst glich mehr einem Einzelzeitfahren mit verschiedenen Startzeiten. Letztlich trafen dann doch alle sehr gefächert beim Gasthof Fuschertörl ein. Zwei Teilnehmer mussten Motorhilfe in Anspruch nehmen. Zum Einen ins ferne Raurisertal war offensichtlich die Kunde nicht durchgedrungen, dass die Auffahrt mit Muskelkraft stattfindet, der Andere musste einerseits den Materialtransport durchführen, war andererseits aufgrund eines „Arschleidens“ – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht in der Lage aufs Fuschertörl zu biken, was ihn jedoch nicht hinderte, die Skitour mitzumachen.

Erstmalig – bisher wurde in den insgesamt schon mehr als 20 Saisonopenings immer über das Piffkar abgefahren – wurde vom Fuschertörl auf den Kloben aufgestiegen. Die Schneeverhältnisse waren optimal. Die zwölf Skifahrer wurden mit einer herrlichen Abfahrt entlohnt.

Teilnehmer mit Ski:
 Irmgard Ertl
 Wolfgang Ertl
 Simon Hasenauer
 Michael Kabusch
 Ilse Lainer
 Hans Lainer
 Anita Schauberger
 Werner Schauberger
 Daniel Schweinberger
 Toni Seidl
 Mike Kinberger,
 Maria Kinberger.

Mit Rad am Fuschertörl:
 Günther Lechner
 Lisbeth Lechner
 Ernst Lautner
 Günther Mitteregger
 Renate Mitteregger
 Hermann Oberschneider
 Franz Oberschneider
 Martin Petrousek mit Barbara
 Manfred Ressl
 Martin Rexeisen
 Tom Scharmer
 Oliver Scharmer
 Hans Seifert
 Mario Würstl.

Gesitteter Ausklang im Gastgarten des Tierparks in Ferleiten.

Um dem Verein im Vereinsjahr doch noch in Erinnerung zu bringen, wird natürlich die 4. Clubmeisterschaft abgehalten. Die Ausschreibung ist bereits im Netz.

Wir ersuchen um Einzahlung des Mitgliedsbeitrages an:

Mountainriders
Konto Nr.: 00600513213, Bankhaus Carl Spängler, BLZ 19530
IBAN: AT85 1953 006 0051 3213, BIC: SBAEAT2SXXX

Für Einzelpersonen: € 12,00
Für Familien bzw. Partner: € 18,00.

Wenngleich sich das Vereinsleben im Jahre 2011 sehr bedeckt gezeigt hat, werden jedenfalls die Mitglieder sowohl beim Saisonopening, wie auch bei der Clubmeisterschaft versorgt.

Für diejenigen, die den Mitgliedsbeitrag lieber bar entrichten wollen, besteht die Möglichkeit anlässlich der der Clubmeisterschaft am Mittwoch, 14.09.2011 von Zell am See/Bruckberg (Start beim Tauernstüberl) über den neuen Güterweg aufs Glocknerhaus.

Mit sportlichen Grüßen

Mike Kinberger