Hallo Mountainriders!
E I N L A D U N G
Hiermit möchte ich alle Mitglieder und Freunde der
„Mountainriders Kaprun“
recht herzlich zu der nachstehend angeführten Veranstaltung einladen.
4. CLUBMEISTERSCHAFT 2011
TERMIN: Mittwoch 14.September 2011
START: 18 Uhr
ORT: Kreuzung Bruckbergweg – Bundesstraße beim TAUERNSTÜBERL
Heuer findet die Clubmeisterschaft der Mountainriders im Bergfahren zum ersten Mal zum GLOCKNERHAUS auf der Schmittenhöhe statt. Die Organisatoren dieser Veranstaltung setzten den Start für dieses 7,8 km lange und 810 Höhenmeter umfassende Bergrennen auf 18 Uhr fest. Telefonische Voranmeldung unter 0664/22 38 725. Bei kurzfristigem Erscheinen wird um telefonische Kontaktaufnahme ersucht. Diesfalls kann auch eine kurzfristige Verschiebung in Erwägung gezogen werden.
Der Streckenverlauf führt ca. 2,8 km auf Asphalt von der Bundesstraße bis zur Schoberalm. Unterhalb der Schoberalm geht die Straße LINKS weg Richtung Aufhausen. Von dort geht es am Schranken vorbei auf der Schotterstraße weiter Richtung AREITHALM und schließlich von der Areitalm zum Ziel GLOCKNERHAUS.
WICHTIG: das beim Schranken montierte Fahrverbot ist zu IGNORIEREN.
Die am Rennen nicht beteiligten Mountainriders und Mountainriderinnen werden gebeten, als Zuschauer für eine entsprechende Rennatmosphäre zu sorgen und werden selbstverständlich so wie die Rennteilnehmer verköstigt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 12,– (Einzel) bzw. € 18,– (Familien) bereits bezahlt haben oder am Tag des Rennens dem Veranstalter in bar bezahlen und alle Personen die mit € 10,– eine Tagesmitgliedschaft für den 14.9.2011 erwerben.
Für die Teilnahmegebühr gibt es im Glocknerhaus ein Essen und ein Getränk.
2.) Rudi Hofstädter PARIS – BREST – PARIS
Rudi Hofstädter hat sich heuer neuerlich auf das Abenteuer Paris – Brest – Paris eingelassen. Nur dieses Mal startete er das Rennen nicht wie alle anderen in Paris, sonder zu Hause in Schwarzenbach in Niederösterreich. Von dort ging es am 13.August 2011 los und sein erstes Ziel erreichte er am 19.August nach ca. 1.500 km in Paris. Dort erfolgte der Start zum berühmt -berüchtigten Rennen Paris-Brest-Paris. Dieses 1.200 km lange Rennen absolvierte er in seiner persönlichen Bestzeit von 67 Stunden, um dann am 25.August wieder mit dem Rennrad den 1.500 km langen Rückweg nach Niederösterreich anzutreten, wo er am 31. August ankam, wobei er die letzte Etappe von 480 km von Miesbach in Bayern bis Wiener Neustadt in einer Tages- bzw. Nachtetappe zurücklegt (Insider berichten davon, dass die überlange Etappe von großer Sehnsucht bestimmt war).
Lieber Rudi, von uns allen Gratulation und Hochachtung für diese außergewöhnliche sportliche Ausdauerleistung.
3.) Renate Mitteregger ,
Die Frau unseres Gründungsmitgliedes MiGü, (unlängst Opfer einer heimtückischen Tortenattacke) verunfallt bei einer MTB-Ausfahrt leider schwer, befindet sich jedoch Gott sei Dank auf dem Weg der Besserung und wir wünschen ihr auf diesem Wege alles Gute zu ihrer Genesung.