Gratulation für die tolle Leistung unserer „Mountain Attacker“ !

Januar 18, 2008

mountainattack.jpg

Beim 10.“Mountain Attack“ in Saalbach-Hinterglemm erzielten unsere teilnehmenden „Mountain-Riders“ neuerlich sensationelle Ergebnisse Erfolge.

Insgesamt waren 700 Teilnehmer am Start.

Bester Mountain-Rider und gleichzeitig auch bester Pinzgauer auf der Marathon-Distanz über 3008 Höhenmeter wurde Rene Fischer , der mit einer Zeit von 2 h 53 : 47 den 11. Platz belegte.

Knapp dahinter kam Robert Eder mit 3 h 09:53 ins Ziel . Mit dabei war auch Tobias Watzek , der 4 h 37:55 bis ins Ziel benötigte.

Die größte Überraschung gelang aber Lainer Hans – den „Mountain Rider“ aus Piesendorf – der für das Hagan Martini Team startete. Er gewann in der Zeit von 1 h 47:56 die insgesamt 2035 Höhenmeter der Tour-Distanz überlegen mit einem Vorsprung von 5 Minuten auf den Zweitplazierten.

Hervorzuheben ist aber auch die Leistung von Mike Kinberger , der nach seinem Radurlaub in der Hitze der Tropen , die kalte Tourstrecke in 2 h 29: 31 bewältigte.

>>> zum Fotoalbum

Werbung

Reisebericht Kambodscha

Januar 14, 2008

kambodia.jpgkambodia-neu-1.jpg

2007 war wohl für die“ Mountain-Riders-Kaprun“ ein sehr schwieriges Jahr. Lange Zeit schien es , dass unser Verein das Jahr 2007 nicht überleben wird. Im November wurde der Radklub jedoch neu organisiert . Wir bekamen einen neuen Präsidenten. Der setzte nun die alte Tradition fort , so alle zwei Jahre zu einer zwei- bis dreiwöchigen Radtour in tropische Länder zu reisen. So begaben sich am 27.12.2007 der Herr Präsident, der Herr Kassier und ein weiteres einfaches Mitglied auf den Weg nach Kambodscha. Die Reise war als Biketour geplant, wäre aber bald ein normaler Urlaubsaufenthalt geworden, da die Fahrräder nicht mit uns in Khnom Penh angekommen sind. Aber wir hatte Glück, nach 2 Tagen war das ganze Reisegepäck vor Ort und die Radtour durch Kambodscha, den Mekongfluss entlang Richtung Norden an die Grenze zum Nachbarstaat Laos, konnte beginnen. Die Straßen waren größtenteils asphaltiert, und so konnten wir auf ebener Fläche Tagesetappen zwischen 100 und 160 km zurücklegen. Das Biken zwischen Reisfelder , Fischerdörfern, Tempelanlagen und größeren und kleineren Siedlungen war aber nur ein Teil unserer täglichen Arbeit. An den Etappenzielen galt es jeden Tag aufs neue , Unterkünfte zu organisieren, Körperpflege inklusive täglicher Massage durchzuführen und den restlichen Abend mit Nahrungsaufnahme zu verbringen. So kamen wir im Laufe der knapp drei Wochen mit den Fahrrädern durch das ganze Land.

Ich könnte euch jetzt zu allen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten unserer Reise, und zur unglaublichen Freundlichkeit der Menschen , die in den vergangenen 30 Jahren extremes körperliche und seelisches Leid durchgemacht haben, noch einige Geschichten erzählen. Da es aber nicht sehr interessant ist, von den Schönheiten eines Landes zu sprechen , ohne zu sehen, wovon man spricht, werden Manfred Ressl und ich euch in der nächsten Zeit zu einem eigenen Vortrag einladen.

Der Termin und Ort hiefür wird demnächst bekanntgegeben.

>>> zum Fotoalbum